Gottes Beistand im Jahr 5782 erfahren

Heute ist Rosch haSchana, das jüdische Neujahrsfest. Eigentlich hat es schon gestern Abend begonnen, wie im jüdischen Brauch üblich. In jüdischen und messianischen Gemeinden erklingt an diesem Tag weltweit das Schofarhorn (Widderhorn) und sie begrüßen das neue Jahr und wünschen einander „Schana tova umetuka“ – ein gutes und süßes Jahr! (Eine vielfältige Zusammenstellung von Beiträgen …

Weiterlesen …

Eine Heldin des Höchsten

Nachruf auf die Indienmissionarin Huldah Buntain Mit dem Revelation Song nach Offenbarung 5,12-13 ging die Gedächtnisfeier für Huldah Buntain (1924–2021) nach mehr als drei Stunden zu Ende: Mit der ganzen Schöpfung singe ich Lobpreis für den König aller Könige. Du bist alles für mich und ich anbete dich. In Huldahs Leben waren diese Worte Realität …

Weiterlesen …

Das Phänomen „neuer religiöser Bewegungen“ verstehen lernen: Fachtagung zum „Politischen Pentekostalismus“

Eine kritische Bestandsaufnahme und Analyse des politischen Pentekostalismus hat jetzt eine Fachtagung des Instituts für Weltkirche und Mission (Frankfurt) vorgenommen. Das gestern Abend (30. Juli 2021) beendete Online-Expertentreffen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Kirchenvertreterinnen und Kirchenvertretern aus 40 Ländern setzte sich mit der Entwicklung der Pfingstkirchen im politischen Kontext auseinander. Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) …

Weiterlesen …

Gemeinsam vor Pfingsten 2021 – Christen beten an 1000 Orten

Schon die Ankündigung dieser Online-Gebetsaktion war programmatisch: Hoffnung statt Angst, Sich-Verstehen statt Zersplitterung: Nie war die Bitte um den guten Geist Gottes aktueller als jetzt. In der Tat – denn die Corona-Pandemie hat auch unter Christen in unserem Land zu Angst und Verunsicherung geführt. Umso beglückender war es, dass bei dieser auf YouTube und Bibel …

Weiterlesen …