Christliche Pilger am Jordan

Die israelische Armee hebt vorübergehend am Dienstag und Mittwoch eine militärische Ausgangssperre auf, um Tausenden von christlichen Pilgern zu ermöglichen, zu dem Ort am Jordanfluss (in der Nähe von Jericho) zu pilgern, an dem der Tradition zufolge Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde. Seit dem Ausbruch der Zweiten Intifada im Jahr 2000 hält die …

Weiterlesen …

ARD zeigt Film des christlichen Regisseurs David L. Cunningham: „Gefangen in der Hölle“

Filmdaten: Spielfilm USA/Großbritannien/Thailand 2000 Originaltitel: To end all Wars Sendezeit: Samstag, 19.04.2008, 00:55 Uhr Titel: Gefangen in der HölleSender: Das Erste Regie: David L. Cunningham Laufzeit: 112 Minuten Aus der Ankündigung des Senders: „1942 erobern japanische Truppen Singapur und nehmen unter anderem eine kleine Gruppe alliierter Soldaten gefangen. Die Männer, Angehörige eines versprengten schottischen Bataillons, …

Weiterlesen …

EKD-Ratsvorsitzender begrüßt, dass Bundesländer Irak-Flüchtlinge aufnehmen wollen

Zum Abschluss ihrer Frühjahrstagung haben die Innenminister der Bundesländer am 18.4.2008 der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Irak zugestimmt. Am Freitag forderten sie in Bad Saarow Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble auf, bei seinen EU-Kollegen insbesondere für die Aufnahme verfolgter Christen zu werben. Die in Luxemburg tagenden EU-Innenminister machten zunächst keine konkreten Zusagen. Die Aufnahme von Irak-Flüchtlingen …

Weiterlesen …

50. Geburtstag der Fokolar-Bewegung in Deutschland

In Berlin beging die Fokolar-Bewegung am Donnerstag, den 17. April ihren 50. Geburtstag in Deutschland. Gäste aus den Kirchen, aus Politik und Gesellschaft und Mitglieder aus ganz Deutschland und Vertreter aus den umliegenden europäischen Nachbarländern waren angereist. In ihren Festreden eröffneten Christian Krause und Gesine Schwan wichtige Perspektiven für einen vielseitigen Dialog in Kirche und …

Weiterlesen …