Verehren alle Religionen denselben Gott?

Workshop-Thema bei SPRING 2008: Toleranz und Intoleranz „Ja zur Intoleranz“ war der provozierende Titel eines Workshops beim Gemeinde-Ferien-Festival SPRING 2008 in Ruhpolding. Pastor Siegfried Winkler von der Evangelischen Gemeinschaft München rief im Rahmen seines Workshops am 26. März 2008 die etwa 50 Besucher dazu auf, am Absolutheitsanspruch Jesu Christi festzuhalten. „Es gibt keinen anderen Weg …

Weiterlesen …

SPIEGEL-Thema: „Als Jesus noch ein Guru war“

Die aktuelle SPIEGEL-Ausgabe befasst sich – wie so oft an den christlichen Hochfesten – mit Jesus. Dieses Mal geht es um den „Guru Jesus“ und um seine Nachfolger: Der SPIEGEL-Autor Matthias Schulz geht der Frage nach, wie aus der „Christus-Sekte“ eine Weltreligion werden konnte. Der „Guru Jesus“ so Schulz, sei als Bettelmönch mit seiner Jüngerschar …

Weiterlesen …

Klare Worte des Papstes zum Erlösungstod und zur Auferstehung Jesu Christi

In seiner Katechese während der Generalaudienz in der Karwoche gab Papst Benedikt XVI. eine Einführung in die liturgischen Feiern, Riten und Traditionen des „Sacrum Triduum“, der Tage vor Ostern, in denen des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi gedacht wird. Er ermutigte die rund 10.000 Audienzteilnehmer, diese besondere Zeit zur inneren Erneuerung und …

Weiterlesen …

Benedikt XVI. ermutigt junge Menschen, gegen den Strom zu schwimmen

Empfang für die Teilnehmer des UNIV-Studentenkongresses 2008 Papst Benedikt XVI. empfing am 19. März 2008 im Petersdom die Teilnehmer der 41. Ausgabe des internationalen Studententreffens UNIV (www.univforum.org). Dabei betonte er vor mehr als 3.500 jungen Menschen, dass Christsein auch bedeutet, in der Schule, an der Universität oder am Arbeitsplatz gegen den Strom zu schwimmen. Die …

Weiterlesen …