Dein persönliches Gebetsleben

Im alltäglichen Leben stehen wir in der Welt. Wir nennen uns „Gemeinschaft Immanuel“, sind aber keine Lebensgemeinschaft, nicht einmal eine Gemeinde mit wöchentlichen Gottesdiensten. Wir treffen uns einmal im Monat in unserem Zentrum in Ravensburg zu einem Gemeinschaftstreffen und darüber hinaus gibt es wöchentliche oder 14-tägige Zellgruppen (Hauskreise). Viele von uns hatten tiefe Gottesbegegnungen erlebt, doch …

Weiterlesen …

Das Wunder vor unseren Augen

Kurz vor seinem Tod spricht Jesus eindringlich mit seinen Jüngern über das Ende der Welt und über seine Wiederkunft.  „Der Feigenbaum soll euch dafür ein Beispiel sein: Wenn seine Zweige saftig werden und Blätter treiben, dann wisst ihr, dass es bald Sommer ist. Wenn sich dies alles anbahnt, sollt ihr wissen: Mein Kommen steht unmittelbar …

Weiterlesen …

Ein gewaltiger Wirbelsturm

Der letzte Sturm hat wieder mal ein paar Dachziegeln in hohem Bogen von unserem 100 Jahre alten Dach gefegt. Ich bin dankbar, dass weder Menschen noch umstehende Autos zu Schaden gekommen sind. Stürme sind mir unheimlich. Stürme richten Schäden an. Wer hat etwas davon? Ein bisschen Wind würde doch völlig reichen. Warum muss es gleich …

Weiterlesen …

Wozu tauft Jesus uns in das Kraftfeld des Heiligen Geistes?

Der in pfingstkirchlichen und charismatischen Kreisen gängige theologische Fachausdruck „Geisttaufe“ kommt im griechischen Neuen Testament nicht als Substantiv vor, sondern verbal: „taufen in dem/den Heiligen Geist [hinein]“ bzw. „taufen mit dem Heiligen Geist“ (der griechische Text lässt beide Übersetzungen „in“ und „mit“ zu) – jeweils als Prophetie aus dem Mund von Johannes dem Täufer (Mt …

Weiterlesen …